Für die Unternehmensgruppe KARATZI sind der Respekt und der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten eine Verpflichtung. DATENSCHUTZ

DATENSCHUTZ

Für die Unternehmensgruppe KARATZI sind der Respekt und der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten eine Verpflichtung. Wir sind uns der Tatsache bewusst, dass Sie über Ihre persönlichen Daten informiert sein möchten und an deren Schutz interessiert sind.

Diese Datenschutzerklärung beschreibt die personenbezogenen Daten, die das Unternehmen über Sie erfasst, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden und schützen, sowie die Möglichkeiten, die Ihnen bezüglich der Verwendung dieser Daten durch unser Unternehmen zur Verfügung stehen.

Wir erkennen an, dass der Schutz personenbezogener Daten eine dauerhafte Verantwortung ist, und wir werden daher diese Erklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren und ändern. Bitte besuchen Sie regelmäßig unsere Webseite unter https://www.karatzis.gr, um sicherzustellen, dass Sie über mögliche Änderungen informiert sind und diese Ihre Zustimmung finden.

Wer sind wir?

Die KARATZI Unternehmensgruppe ist hauptsächlich in der Produktion von Netzmaterialien tätig, ist in diesem Bereich Marktführer in Griechenland und belegt eine der Spitzenpositionen auf dem Weltmarkt. Parallel hierzu hat der Konzern in letzter Zeit durch die Errichtung von Photovoltaik-Kraftwerken erhebliche Investitionen im Sektor Erneuerbare Energien getätigt. Da wir auf Vielfalt in unserem Portfolio bedacht sind, ist die Unternehmensgruppe seit Anfang der 80er Jahre auch in der Tourismusbranche tätig. Die in unserem Privatbesitz befindliche 5-Sterne-All-Inclusive-Hotelanlage NANA BEACH liegt in Hersonissos, Kreta, und verfügt über eine Kapazität von 1400 Betten.

Welche personenbezogenen Daten erfassen wir?

  • Name & Vorname / Firmenname. Wir erfassen die Namen (Vor- & Zuname) und die Firmenbezeichnungen unserer Kunden sowie die Namen der zuständigen Kontaktpersonen, wenn von den Kunden Interesse an unseren Dienstleistungen angemeldet wird, wenn sie sich zu unserem Newsletter registrieren oder an unseren Wettbewerben und Werbeaktionen teilnehmen.
  • E-Mail-Adresse. Wir erfassen die Email-Adresse unserer Kunden und der zuständigen Kontaktpersonen, wenn von den Kunden Interesse an unseren Dienstleistungen angemeldet wird, wenn sie sich zu unserem Newsletter registrieren oder an unseren Wettbewerben und Werbeaktionen teilnehmen.
  • Wir erfassen die Wohnanschrift oder die Adresse des Firmensitzes unserer Kunden, da diese für die Erstellung und den Versand der Rechnung in Papierform durch die Post erforderlich ist.
  • Sonstige Kontaktangaben. Wir erfassen sonstige Kontaktangaben wie beispielsweise die Telefonnummer unserer Kunden oder der zuständigen Kontaktpersonen, um unsere Dienstleistungen besser und schneller anbieten zu können.
  • Angaben für die Rechnungsstellung. Wir erfassen die Angaben unserer Kunden, die für die Rechnungsstellung notwendig sind, wie zum Beispiel Steuernummer und Name des Finanzamtes.
  • Wir bemühen uns, die Risiken für Ihre Rechte und Freiheiten zu minimieren, indem wir keine sensiblen persönlichen Informationen über Sie erfassen.

Wie erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen zum Ausdruck bringen, wenn Sie in unserem E-Shop oder in unseren Ladengeschäften einkaufen, wenn wir unsere Dienstleistungen erbringen, wenn Sie unsere Webseite besuchen oder wenn Sie sich zu unserem Newsletter registrieren. Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte und geben sie nur an Dritte weiter, die die Erbringung unserer Dienstleistungen an Sie erleichtern.

Wie verwenden (verarbeiten) wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Angaben für die folgenden Zwecke:

  • Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen. Wir bieten unsere Produkte und Dienstleistungen entweder über unseren E-Shop oder über unser Griechenland übergreifendes Netzwerk von Ladengeschäften an.
  • Marketing- und/oder Werbemaßnahmen wie die Teilnahme an Wettbewerben oder E-Mails, die wir regelmäßig an alle diejenigen senden, die unseren Newsletter abonniert haben. In die Liste der Personen, an die wir den Newsletter versenden, können all jene aufgenommen werden, die uns ihre E-Mail-Adressen während unserer Kommunikation mitteilen und dabei erklären, dass sie Newsletter von uns erhalten möchten. In jedem Newsletter findet der Empfänger die Möglichkeit, eine Erklärung zu versenden, dass er keinen weiteren Newsletter von uns erhalten möchte.
  • Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die zur Bereitstellung unserer Produkte und zur Erbringung unserer Dienstleistungen erfolgt, beruht auf dem Abschluss und der Erfüllung eines Vertrags oder- auf Anfrage Ihrerseits - auf vorbereitenden Maßnahmen für den Abschluss und die Erfüllung eines Vertrags.
  • Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketing- und/oder Werbezwecken beruht auf Ihrer Einwilligung.
  • In einigen Fällen ist die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke des Nachweises unserer berechtigten Interessen oder zur Einhaltung der nationalen und/oder europaweiten Gesetze erforderlich.
  • Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer unserer Geschäftsbeziehung auf. Wir bewahren die persönlichen Daten unserer Kunden und Verbraucher mindestens fünfzehn (15) Jahre lang auf, um unserer Verpflichtung nachkommen zu können, genaue Aufzeichnungen für Steuer- oder andere Verwaltungsbehörden zu führen.
  • Wir bewahren die personenbezogenen Daten der Personen, die sich für unseren Newsletter (und/oder unsere Werbeaktionen) registriert haben, solange auf, bis uns diese Personen mitteilen, dass sie keine Newsletter und/oder Werbematerial mehr von uns erhalten möchten.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Angaben

  • Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die zur Bereitstellung unserer Produkte und zur Erbringung unserer Dienstleistungen erfolgt, beruht auf dem Abschluss und der Erfüllung eines Vertrags oder- auf Anfrage Ihrerseits - auf vorbereitenden Maßnahmen für den Abschluss und die Erfüllung eines Vertrags.
  • Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketing- und/oder Werbezwecken beruht auf Ihrer Einwilligung.
  • In einigen Fällen ist die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke des Nachweises unserer berechtigten Interessen oder zur Einhaltung der nationalen und/oder europaweiten Gesetze erforderlich.

Aufbewahrungszeit für Ihre personenbezogenen Angaben

  • Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer unserer Geschäftsbeziehung auf. Wir bewahren die persönlichen Daten unserer Kunden und Verbraucher mindestens fünfzehn (15) Jahre lang auf, um unserer Verpflichtung nachkommen zu können, genaue Aufzeichnungen für Steuer- oder andere Verwaltungsbehörden zu führen.
  • Wir bewahren die personenbezogenen Daten der Personen, die sich für unseren Newsletter (und/oder unsere Werbeaktionen) registriert haben, solange auf, bis uns diese Personen mitteilen, dass sie keine Newsletter und/oder Werbematerial mehr von uns erhalten möchten.

Sicherungen, die wir für den Schutz Ihrer Daten ergreifen

Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, ergreifen wir Maßnahmen für deren sichere Aufbewahrung. Für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ergreifen wir stoffliche, technische und organisatorische Maßnahmen. Wir aktualisieren und kontrollieren laufend die Sicherheitstechnologien, die wir einsetzen. Wir schränken den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Angaben auf diejenigen Mitarbeiter ein, die diese Angaben kennen müssen, um Ihnen nützliche Dienstleistungen gewähren zu können. Darüber hinaus bilden wir unsere Mitarbeiter hinsichtlich der Bedeutung der Vertraulichkeit, der Wahrung der Privatsphäre und der Sicherheit Ihrer personenbezogenen Angaben aus. Unter anderem setzen wir die folgenden technischen und organisatorischen Maßnahmen und Verfahren ein, um Ihre personenbezogenen Angaben vor Verlust, Änderungen, illegaler Verarbeitung oder Manipulation zu schützen:

  • Verschlüsselung
  • Ermittlung und Bearbeitung von Fällen der Sicherheitsverletzung
  • Einsatz von Servern, die sich in Räumlichkeiten mit eingeschränktem Zutritt befinden und regelmäßigen Kontrollen unterliegen
  • Verwendung von Informationssystemen und -programmen für Computer, die so installiert sind, dass die Verwendung personenbezogener Daten und/oder Benutzeridentifizierungsdaten minimiert wird
  • Annahme von entsprechenden Verfahren zur Aufbewahrung personenbezogener Angaben und zu deren sicherer Löschung/Vernichtung
  • Zugang zu Systemen und Datenbanken nach dem Prinzip «need-to-know».

Wann und wie übermitteln wir Ihre personenbezogenen Angaben an Dritte?

Im Rahmen unserer Aktivitäten setzen wir Drittanbieter ein, die auf unsere Rechnung Dienstleistungen erbringen. Daher ist es möglicherweise notwendig, Ihre personenbezogenen Daten mit ihnen teilen. Wir geben jedoch nur diejenigen Ihrer personenbezogenen Daten bekannt, die zur Erbringung der von uns angeforderten Dienste erforderlich sind, und wir verpflichten sie, Ihre Daten zu schützen und nicht für andere Zwecke zu verwenden. Die persönlichen Daten, die wir von Ihnen erfassen, werden in einer oder mehrerenDatenbanken gespeichert, die von Dritten mit Sitz innerhalb der Europäischen Union gehostet werden. Diese Dritten verwenden Ihre persönlichen Daten nicht und haben auch keinen Zugriff auf diese außer zum Zweck der Speicherung und dem Abruf in der Cloud.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, Zugriff auf Ihre personenbezogenen Angaben zu fordern, die von uns verarbeitet werden. Darüber hinaus haben Sie die folgenden Rechte:

  • Recht auf Korrektur oder Löschung (in bestimmten Fällen) Ihrer personenbezogenen Daten.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder Widerspruch gegen diese.
  • Recht (unter Bedingungen), Ihre persönlichen Daten einzufordern, damit Sie sie anderweitig verwenden können.
  • In den Fällen, da wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie auch jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung für den Zeitraum vor dem Widerruf Ihrer Einwilligung beeinträchtigt.
  • Recht auf Einreichung einer Beschwerde bei der griechischen Aufsichtsbehörde für den Schutz Personenbezogener Daten (dpa.gr): Telefonzentrale: +30 210 6475600, Fax: +30 210 6475628, E-Mail: [email protected]

Übermittlung personenbezogener Angaben außerhalb der EU

Die personenbezogenen Angaben, die wir über Sie erfassen, werden nicht an Stellen außerhalb der Europäischen Union übermittelt oder von solchen verarbeitet.

Wie können Sie sich mit uns in Verbindung setzen?

Sie können uns bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten oder zur Verwendung von Cookies durch uns oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren, indem Sie das Online-Kontaktformular in unserer Webseite verwenden, oder per E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten an [email protected].

Informationen zur Version - Änderungen und Aktualisierungen

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 28.05.2018 aktualisiert.

Wir behalten uns das Recht vor, diese Erklärung jederzeit und ohne Angabe von Gründen und ohne Benachrichtigung an Sie zu ändern und zu aktualisieren, wonach die aktualisierte Erklärung auf unserer Webseite veröffentlicht wird. Möglicherweise versenden wir von Zeit zu Zeit E-Mails, um Sie an die Änderungen und Aktualisierungen dieser Erklärung zu erinnern. Sie sollten jedoch regelmäßig unsere Webseite besuchen, um sich über die aktuelle, gültige Datenschutzerklärung zu informieren.